Skip to content
Litauisches Kulturinstitut

Litauisches Kulturinstitut

  • Startseite
    • Ziele und Aufgaben
    • Leitung & Mitglieder
    • Impressum
    • Links
  • Aktuell
  • LKI
    • Archiv
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Tätigkeiten
      • Konferenzen
      • Ausstellungen
      • LKI Konzerte – Lesungen
      • Statistik
  • Lietuviškai

Aktuell

Žiūrėti...

Tätigkeiten

Konferenzen LKI Konzerte – Lesungen Ausstellungen Statistik

Žiūrėti...

Ausstellungen

An Ausstellungen fanden statt: 1991: „10 Jahre Litauisches Kulturinstitut in Bildern” und           „Litauen im Spiegel der Karikaturen deutscher Zeitungen 1990 – 1991“. 1996: Ausstellung “Neue Kunst aus Litauen” in Wittlich zusammen...

Žiūrėti...

Leitung & Mitglieder

Leitung Geleitet wird das Litauische Kulturinstitut von einem Vorstand, der sich zusammensetzt aus:   Dr. Sandra Petraškaitė-Pabst  (Benningen am Neckar) Leiterin E-Mail: info@LitauischesKulturinstitut.de   Irma Petraitytė-Lukšienė (München) Stellvertretende Leiterin E-Mail:...

Žiūrėti...

Sveiki apsilankę Lietuvių Kultūros Instituto puslapyje!

Ziele und Aufgaben

Das am 7. März 1981 gegründete Litauische Kulturinstitut (LKI) mit Sitz in Schloß Rennhof, D-68623 Lampertheim-Hüttenfeld, verfolgt laut Satzung folgende Ziele: 1.      Förderung der Tätigkeit litauischer...

Leitung & Mitglieder

Leitung Geleitet wird das Litauische Kulturinstitut von einem Vorstand, der sich zusammensetzt aus:   Dr. Sandra Petraškaitė-Pabst  (Benningen am Neckar) Leiterin E-Mail: info@LitauischesKulturinstitut.de   Irma...

Publikationen

LIETUVIŲ KULTŪROS INSTITUTAS  *  LITAUISCHES KULTURINSTITUTJAHRESTAGUNG  *  SUVAŽIAVIMO DARBAIhttp://www.epaveldas.lt/vbspi/biDetails.do?biRecordId=34786 JAHRESTAGUNG  *  1985  *  SUVAŽIAVIMO  DARBAI ---------------------------------------------- Povilas Reklaitis: Maciej Stryjkowski als Historiker Litauens (1–18) Gerhard Bauer: Das...

Statistik

Die erste Jahrestagung des LKI wurde vom 5. bis zum 7. Dezember 1981 in Hüttenfeld in einem recht bescheidenen Rahmen durchgeführt. Die Anfänge der Tagungen fanden also in dem ganzen letzten Jahrzehnt vor dem revolutionären Umbruch in Osteuropa statt. So sollten sie zunächst als Ansporn für die exillitauischen Wissenschaftler sowie wissenschaftlich interessierte Personen dienen und gleichzeitig ihnen ein Forum schaffen, die Ergebnisse ihrer Arbeit vorzustellen und mit Kollegen zu diskutieren.Ferner...

Žiūrėti...

Naujausi įrašai

Posted on 12 März 202112 März 2021Be kategorijos

Konferenz: 40 Jahre Litauisches Kulturinstitut

Spalio 22-24 d. Rennhofo pilyje ruošiamasi po kelerių metų pertraukos surengti 35-ąją mokslinę konferenciją ir iškilmingai paminėti Vokietijos Lietuvių Bendruomenės...

Posted on 30 September 201418 Februar 2021Be kategorijos

Jahrestagung 2014 des LKI

Das Schicksal der Flüchtlinge Von Anthony Verselis  34. Tagung des Litauischen Kulturinstituts im Schloss Rennhof HÜTTENFELD - Um das Schicksal...

Posted on 15 November 201318 Februar 2021Be kategorijos

Dichter Donelaitis im Fokus

LITAUISCHES KULTURINSTITUT Wissenschaftliche Jahrestagung im Foyer des SchlossesVon Anthony VerselisAuf großes Interesse stieß die 33. wissenschaftliche Jahrestagung des Litauischen Kulturinstituts (LKI),...

Posted on 12 November 201318 Februar 2021Be kategorijos

„Der preußisch-litauische Dichter Kristijonas Donelaitis (Christian Donalitius) und seine Zeit“

Litauen und zahlreiche Literaturkenner in der Welt feiern 2014 das Donelaitis-Jahr zum Gedenken an die Geburt des Begründers der litauischsprachigen...

Posted on 7 Oktober 201218 Februar 2021Be kategorijos

Jahrestagung 2012 des LKI

5.-7.- Oktober 2012 in Lampertheim-Hüttenfeld  Botschafter verabschiedet  32. wissenschaftliche Jahrestagung des Litauischen Kulturinstituts mit hochkarätigen Referenten und Gästen HÜTTENFElD (pv)....

Posted on 9 Oktober 201118 Februar 2021Be kategorijos

Jahrestagung 2011 des LKI

7.-9.  Oktober 2011 in Lampertheim-Hüttenfeld Zwischen Konzert und Reden: Litauisches Kulturinstitut tagtSCHLOSS RENNHOF. Die 31. wissenschaftliche Jahrestagung des Litauischen Kulturinstituts...

Posted on 10 Oktober 201018 Februar 2021Be kategorijos

Jahrestagung 2010 des LKI

8.-10.  Oktober 2010 in Lampertheim-Hüttenfeld Von der Sowjetzeit zur Unabhängigkeit: Litauen in der Zeitenwende 30. wissenschaftliche Jahrestagung des Litauischen Kulturinstituts...

Konferenzen
LKI Konzerte – Lesungen
Ausstellungen
Statistik

Startseite

SCHLOSS RENNHOF
Lorscher Str. 1
D-68623 LAMPERTHEIM-HÜTTENFELD

Tel.: +49 6256 3770 257
Email: info@LitauischesKulturinstitut.de

WEB: www.LitauischesKulturinstitut.de

Insg. 11,592 Besuch., Heute 9 Besuch.

Menü

  • Startseite
    • Ziele und Aufgaben
    • Leitung & Mitglieder
    • Impressum
    • Links
  • Aktuell
  • LKI
    • Archiv
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Tätigkeiten
      • Konferenzen
      • Ausstellungen
      • LKI Konzerte – Lesungen
      • Statistik
  • Lietuviškai

Litauisches Kulturinstitut

Schloss Rennhof
Lorscher Str. 1
D-68623 Lampertheim-Hüttenfeld

Tel.: +49 6256 3770 257
Email: info@LitauischesKulturinstitut.de

web: www.LitauischesKulturinstitut.de

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Mrz    

Insg. 11,593 Besuch., Heute 10 Besuch.

Impressum

Impressum, Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
Copyright © 2023 Litauisches Kulturinstitut. Educollege By Theme Palace
  • Facebook
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN